Museum für Zeitgenössische Kunst

+385 1 60 52 700
+385 1 60 52 798

Das Museum für zeitgenössische Kunst Zagreb (MSU) wurde im Jahr 1954 mit dem Ziel gegründet, Ereignisse, Stile und Phänomene in der zeitgenössischen Kunst zu beobachten, zu dokumentieren und, wenn nötig, zu fördern. Das Museum war im Palais Kulmer am Katharinen-Platz Nr. 2 in der Altstadt untergebracht.

Von Anfang an wurden regelmäßig Werke für die Sammlung angeschafft, als moderne museale Einrichtung arbeitete man im Einklang mit den Leitsätzen der Museumskunde und den Bedürfnissen der Zeit. Im Jahr 2003 begann man mit dem Bau des neuen Museumsgebäudes nach einem Entwurf des Architekten Igor Franić. Unter Beachtung der Tradition funktionalistischer Architektur hat Franić ein Gebäude entworfen, das sich an einer der Hauptverkehrsadern befindet, die den alten historischen Stadtkern mit Neu Zagreb verbinden. An der Nordseite des Gebäudes, die zum Stadtpark am See Bundek gerichtet ist, werden Freilichtausstellungen stattfinden.

Das Erdgeschoss bietet BesucherInnen viele Optionen: einen Raum für Kunstwerkstätten, eine Bibliothek mit Lesesaal, einen Ausstellungsraum, einen Multimedia-Saal sowie einen Museumsshop und ein Restaurant. Die Ausstellungsräume sind auf drei Obergeschosse verteilt und können flexibel für die ständige Sammlung oder für Sonderausstellungen genutzt werden und bieten zudem auch eine Vielzahl von Möglichkeiten für die Umsetzung anspruchsvollster Ausstellungsprojekte. Das neue Gebäude des Museums für zeitgenössische Kunst wird nicht nur eine fachgerechte Aufbewahrung und Präsentation der Sammlungen ermöglichen, sondern es werden dort auch unterschiedlichste Veranstaltungen, von Kunstwerkstätten über Theateraufführungen bis zu Konzerten, stattfinden, die das Museum zu einem lebendigen Ort der Begegnung machen werden.

Die Sammlungen des Museums für zeitgenössische Kunst umfassen heute ca. 12.000 Werke kroatischer und ausländischer Künstlern nach 1950. Ein kleiner Teil der Sammlung besteht aus Werken der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die für das Verständnis der modernen und zeitgenössischen Kunst maßgeblich sind. Die Sammlungen weisen durch ihren Aufbau auf die Anfänge und die Entwicklung einzelner künstlerischer Tendenzen hin.

Sie reflektieren auch mittelbare und unmittelbaren Einflüsse auf Phänomene in der Kunst die daraufhin folgten. Das Museum verfügt über folgende Sammlungen: Zeichnungen, Grafiken, Plakate und Werke auf Papier, Film- und Videosammlung, Fotografien, Medienkunst, Skulpturensammlung und Malerei.

Mit der Zagreb Card (www.zagrebcard.com) ist der Eintritt kostenlos.

Bekannte über Zagreb

Alex Kapranos

Alex Kapranos

Alex Kapranos (Franz Ferdinand) schrieb auf seinem Blog über Zagreb:  http://bit.ly/nO3yin

Source: www.guardian.co.uk

Wolfmother

Wolfmother

Der Ort, an dem das Festival stattfindet und Zagreb, in dem wir einen ausgeprochen entspannten Vormittag verbracht haben, sind wunderschön. 

Quelle: INmusic festival

Foals

Foals

Wir sind wegen unseres ersten Auftritts in Kroatien aufgeregt und überglücklich, weil wir Zeit hatten, ihre wunderschöne Stadt zu besichtigen.

Quelle: INmusic festival

David Byrne

David Byrne

Die umliegenden Berge auf der einen Seite der Stadt ausgenommen, ist Zagreb perfekt zum Radfahren. David Bryne (Talking Heads) anlässlich des Erscheinens seines  Buches Bicycle Diaries. 

Source: www.mvinfo.hr

Flogging Molly

Flogging Molly

Wir genießen diesen Dienstag in Zagreb. Bald machen wir uns auf den Weg zur Hauptbühne auf dem INmusic Festival.

Quelle: INmusic festival

50Cent

50Cent

Ich habe mich ganz besonders auf Zagreb gefreut, vor allem, weil meine Mutter mit mir reiste. Meine Leute haben vorher alles genau erforscht, damit wir es schaffen, die wichtigsten Sachen in der Stadt zu sehen!

Source: Hotel Antunović Zagreb

Jesse Eisenberg

Jesse Eisenberg

Jesse Eisenberg war im Herbst 2007 längere Zeit in Zagreb: Zagreb ist eine unglaubliche Stadt. Ich habe es genossen, die alten Stadtteile zu besichtigen und abends ging ich in die Clubs. Es hat mich auch begeistert, dass Österreich und Italien so nahe sind, so dass ich an den Wochenenden nach Venedig, Mailand, Ljubljana, Graz, Split u.v.a. Städte fuhr. 

Source: www.vjesnik.com

Melanie Fiona

Melanie Fiona

Es tut mir leid, dass ich nicht länger bleiben und ein wenig mehr von der Stadt sehen konnte, aber Jarun mit dem See und den Nachtclubs hat mich begeistert. Es hat alles was man für eine gute Party braucht. 

Source: Hotel Antunović Zagreb

Baka DJ, Ruth Flowers

Baka DJ, Ruth Flowers

Zagreb ist wunderschön, aber am meisten haben mich die Menschen begeistert. Alle sind so freundlich und zugänglich. Einen besseren Gastgeber hätte ich mir nicht wünschen können. 

Source: Hotel Antunović Zagreb

Chris Urbanowicz

Chris Urbanowicz

Ich erinnere mich an unseren Auftritt beim INmusic Festival. Wir können es kaum abwarten, unsere Fans wiederzusehen. Ich glaube, dass es sehr aufregend werden wird. 

Source: www.tportal.hr