Die Grundlage ist romanischer Stil, beendet im Einklang mit Hallenkirchen und ist eine einzigartige gotische Ganzheit. Das Südportal ist die reichste bildhauerische Leistung in diesem Teil Europas.
Die malerische Kirsche des heiligen Markus ist eines der ältesten Gebäude in Zageb und eines seiner Wahrzeichen. Sie wird im Vezeichnis der Pfarrkirchen im Kaptolstatut aus 1334 erwähnt.
Die Kirche wurde im 13. Jh gebaut und aus dieser ersten romanischen bauphase wurden das Fenster an der südlichen Wand und die Glockenturmbasis erhalten. Die gotischen Gewölbe und das Sanktuarium wurden in der zweiten Hälfte des 14.Jh. erbaut., als die Kirche ihren wertvollsten Teil erhielt - das prächtige gotische Südportal. Dieses figurenreichste gotische Portal in Kroatien is ein Werk der Bildhauerfamilie Parler, einer der bekanntesten mittelalterlichen Bildhauerwerkstätten. An der nordwestlichen Wand befindet sich das älteste bekannte Zagreber Wappen aus 1499.
Die gründliche Erneuerung der Kirche wurde in der zweiten Hälfte des 19.Jh- nach den Entwürfen der Wiener Architekten Friedrich Schmidt un Hermann Bollé ausgeführt. In der ersten Häfte des 20.Jh. wurde sie wieder restauriert. Bei dieser Gelegenheit bemalte ihre Wände der bekannte Maler Jozo Kljaković (1888 - 1969), und auf den Altar wurden die Werke des berühmten Bildhauers Ivan Meštrović aufgestellt.
Bekannte über Zagreb
Jesse Eisenberg
Jesse Eisenberg war im Herbst 2007 längere Zeit in Zagreb: Zagreb ist eine unglaubliche Stadt. Ich habe es genossen, die alten Stadtteile zu besichtigen und abends ging ich in die Clubs. Es hat mich auch begeistert, dass Österreich und Italien so nahe sind, so dass ich an den Wochenenden nach Venedig, Mailand, Ljubljana, Graz, Split u.v.a. Städte fuhr.
Ich erinnere mich an unseren Auftritt beim INmusic Festival. Wir können es kaum abwarten, unsere Fans wiederzusehen. Ich glaube, dass es sehr aufregend werden wird.
Ich freue mich auf Zagreb als den Ort, an dem ich mich immer wohl fühle und habe den Eindruck, als ob zu viel Zeit vom letzten Besuch vergangen wäre, obwohl er nur etwas mehr als ein Jahr zurückliegt.
Zagreb ist wunderschön, aber am meisten haben mich die Menschen begeistert. Alle sind so freundlich und zugänglich. Einen besseren Gastgeber hätte ich mir nicht wünschen können.
Ich habe mich ganz besonders auf Zagreb gefreut, vor allem, weil meine Mutter mit mir reiste. Meine Leute haben vorher alles genau erforscht, damit wir es schaffen, die wichtigsten Sachen in der Stadt zu sehen!
Der Konzertsaal Lisinski hat mir sehr gut gefallen. Es war ein ganz besonderes Gefühl dort aufzutreten, weil die Menschen aufmerksam zugehört und die Musik mit ihren Herzen gefühlt haben. Lisinski ist ein wunderschöner Konzertsaal und ich fühle mich geehrt, dass ich dort auftreten darf. Mein erster Auftritt im Lisinski ist mir in sehr schöner Erinnerung geblieben.
Zagreb ist mir als wunderschöne Stadt in Erinnerung geblieben, und die Menschen, die ich kennengelernt habe, waren sehr nett und haben mich sehr warm empfangen. Das Publikum war ebenfalls wunderbar. Dieses Konzert ist für mich wie ein schönes Souvenir.
und erfahren Sie Neuigkeiten und Interessantes über Ihre liebste Stadt
We have received your subscribe request!
Sie haben sich erfolgreich von unserem Newsletter abgemeldet
Zagreb Tourist Board guarantees that your e-mail address will be used only for the purpose of newsletter distribution and will not be used for any other purpose.
Der Tourismusverband der Stadt Zagreb verwendet "Cookies" um Ihnen eine bessere Erfahrung bei der Nutzung der Seiten und ein Tracking der Besuche zu ermöglichen. Die Einstellungen für die Zustimmung zu den Cookies können Sie in Ihrem Internetbrowser vornehmen. Mit Fortsetzung der Nutzung der Seite gilt, dass Sie mit der Verwendung von Cookies zu den vorbezeichneten Zwecken einverstanden sind. Um fortzusetzen klicken Sie auf “Ich stimme zu”. Mehr über Cookies finden Sie hier.